rezepte und servier- vorschläge.
kategorien
Sumak
Sumak ist das Gewürz aus der Essigbaumfrucht. Leicht säuerlich.
Flexibel einsetzbar als Topping für Hummus und zu Fisch- oder Reisgerichten.
Mandel-Dukkah
Mandeln, geröstet mit orientalischen Gewürzen und Salz. Toll als Topping auf Currys, auf Avocado, auf Grillfleisch oder als Crunch zu Suppen oder auf cremiger Burrata.
Hummus Gewürzmischung
Rezept Hummus: 1 Dose Kichererbsen (480g Abtropfgewicht). 70g Tahin Sesampaste. 15g Hummus Gewürzmischung. 80ml Olivenöl. Hälfte des Wassers aus der Dose.
Zuerst alles außer Sesampaste (Tahin) pürieren, dann Tahin unterheben. Nach Belieben noch etwas Olivenöl drauf gießen, oder mit Chili, Za’atar oder Sumak garnieren.
Za'atar
Gewürzmischung basierend auf Thymian und Sesam. Za’atar bedeutet übrigens einfach nur „Thymian“ auf Arabisch. 😉 Eins unserer Lieblingsgewürze!
Toll mit Pilzen oder anderem Gemüse, in Reisgerichten oder in Salat.
Oliven
Mediterran eingelegte Oliven – mit Stein! Kräuter, Knoblauch, Orangenzeste… und unsere Olivenöl-Cuvée aus griechischem und italienischem Olivenöl.
Olivenöl Cuvée
Unsere Mischung: fruchtiges Olivenöl aus Süditalien (Apulien) fein abgestimmt mit kräftig-intensivem griechischem Olivenöl.
Birnenkompott
Birnenkompott, eingekocht mit Kardamom. Süß-säuerlich, aus knackigen Birnen aus dem sonnigen Apulien. Perfekt auf Porridge, zu Joghurt oder Milchreis!
Dattel-Feigen-Konfitüre
Konfitüre aus getrockneten Datteln und Feigen, mit einem Hauch Zitrone. Als Brotaufstrich, oder wunderbar zu kräftigem Käse!
Schakschuka
Vegane Variante: einfach geröstetes Fladenbrot in das erhitzte Schakschuka einstippen.
Traditionelle Version: Schakschuka in kleine Pfanne geben, mit einem Löffel eine kleine Mulde in die Mitte formen, ein Ei vorsichtig darin aufschlagen und eine Weile zusammen erhitzen, bis das Ei pochiert ist.